- Nadja Fedel
Vermeide Fehlkäufe mit meinen 14 ultimativen Shopping-Tipps
Die Rabattschlacht ist in vollem Gange. Alle Schaufenster sind zugeklebt mit grossen Rabatt-Klebern und locken zum Kaufen von Dingen, welche wir eigentlich gar nicht brauchen. Um dich vor unüberlegten Fehlkäufen zu schützen, habe ich hier meine 14 wichtigsten Shopping-Tipps zusammen gefasst.

1. Dein Ziel: keine Fehlkäufe!
Mache dir folgende Regel klar: Ab sofort wirst du dein Kaufverhalten ändern, du wirst nicht mehr unnötig Dinge anschaffen welche du nicht brauchst.
2. Meide Routinen
Meide Geschäfte, in denen du Stammkundin bist! Gehe stattdessen mal in neue Geschäfte und fokussiere dich da auf das was du wirklich benötigst.
3. Prioritäten setzen!
Gehe nur dann einkaufen, wenn etwas notwendigerweise benötigt wird.
4. Schreibe einen Einkaufszettel
Gehe mit einem Einkaufszettel ins Geschäft und halte dich strikt daran.
5. Informiere deine Freunde über dein Ziel!
Freunde und Verwandte sollen wissen, was dein Vorhaben ist und dich in schwachen Momenten zurückhalten.
6. Sei fokussiert!
Wenn du Esswaren einkaufst, gehe direkt zu diesem Bereich und husche schnell an den Non-Food Angeboten vorbei.
7. Keine Werbung!
Klebe dir einen "Stopp Werbung-Kleber" an deinen Briefkasten.
8. Kataloge direkt ins Altpapier!
Werfe Kataloge direkt ins Altpapier. Wenn du sie durchblätterst ist es bereits zu spät...
9. Keine Newsletter!
Bestelle alle Newsletter sofort (wieder) ab.
10. Werbematerial zurücksenden
Du kannst Werbematerial, welches an dich versendet wird, ungeöffnet mit der Notiz "Zurück an den Absender" in den nächsten Postbriefkasten werfen.
11. Keine Flyer!
Nimmer keine Flyer, Prospekte, Rabatthefte oder Ähnliches mehr mit nach Hause.
12. Keine Angebote!
Ignoriere Treueangebote von Geschäften. Dabei erhältst du wieder adressierte Post mit Sonderangeboten.
13. Mach eine Wunschliste!
Schreibe eine Wunschliste mit allem was du anschaffen möchtest und schlafe vor der Anschaffung ein paar Nächte (besser noch Wochen) darüber. Wenn es nur nach einiger Zeit nicht mehr von Bedeutung ist, lösche den Wunsch von der Liste. Ansonsten hast du nun auch wertvolle Tipps für Geburtstage, Weihnachten, usw für deine Freunde und Verwandten.
14. Sei stolz auf dich!
Jedes mal wenn du ein Geschäft verlässt und nichts gekauft hast, sei stolz auf dich! Du hast nicht nur Geld gespart sondern auch Platz und Zeit. Weil um jedes Ding dass du besitzt musst du dich kümmern (waschen, bügeln, pflegen, abstauben, verstauen, suchen,...).
Hast du Zuviel Dinge und zuwenig Zeit? Wünscht du dir weniger Chaos in deinem Zuhause? Du hast schon öfters versucht aufzuräumen, aber nach wenigen Tagen sah es wieder genau so aus wie vorher? Du schleppst eine Menge Ballast mit dir herum, der dir das Wohnen und Leben erschwert? Ordnung halten und Ausmisten fühlt sich schwer für dich an? Dann bist du bei mir genau richtig! Ich helfe dir Ballast loszuwerden, räume mit dir zusammen auf und gebe dir dabei wichtige Tipps & Tricks weiter, damit die Ordnung bleibt. Ein Schrank, ein Zimmer oder ein ganzes Haus, ich helfe dir dabei!
Für viele Menschen ist es nicht einfach richtige Plätze für Dinge zu finden oder gar Ballast loszulassen. Lass dir dabei helfen! Es gibt Coaches für alle Lebenslagen: Für Ernährung, Fitness, Karriere, Beziehungen und eben auch für Ordnung. Ein Ordnungscoach ist Experte in Sachen Ordnung, hilft dir fachmännisch bei all deinen Fragen und unterstützt dich bei der Umsetzung. Als zertifizierter Ordnungscoach bringe ich Ordnung und System in Bereiche und Räume. Egal ob Schränke, Küche, ein ganzes Haus, eine Wohnung, ein Atelier oder die Garage. Ich erarbeite individuell abgestimmte Systeme und Lösungen, führe durch den Aufräumprozess und unterstütze beim Loslassen von Ballast. Ich zeige auf wie die neue Ordnung mit meinen Techniken langfristig beibehalten werden kann und trage damit dazu bei, dass Bereiche und Räume zum Wohlfühlen und Energie Auftanken einladen.
Melde dich bei Interesse gerne zu einer unverbindlichen & kostenlosen Beratung bei mir.
In diesem Sinne, liebe Grüsse
Nadja von Roomanizer
Home Organizing & Ordnungscoaching
#Beratung für mehr Ordnung zu Hause #Ordnungscoach finden Aargau #professionell Ausmisten und Aufräumen #Organisieren von Haus und Wohnung #Home Organizer finden in meiner Region