top of page
Image by Toa Heftiba

Mein Service für Sie

Planung, Beratung & Konzepte für Farben, Licht, Möbel, Textilien, Accessoires oder Ordnung mit nachhaltiger Struktur. Alles was Sie brauchen.

Anker 1 Design Konzept
IMG_3D19428936C0-1.jpeg

Ein Design Konzept

Verwandeln Sie Ihre Räume selber in Meisterwerke mit einem massgeschneiderten Design Konzept. Das Konzept umfasst eine Visualisierung, das Farbkonzept, Mobiliar Vorschläge inkl. Verlinkungen sowie nützliche Infos und Profi-Tipps. Es ist ein roter Faden welcher Ihre Vision zum Leben bringt.  Kontaktieren Sie mich noch heute und verwirklichen Sie Ihren ganz persönlichen Wohntraum!

Der Design Full Service

Beim Interior Design Full Service erhalten Sie persönliche Vor-Ort-Beratung und Begleitung von der Inspiration bis zur Umsetzung. Ich freue mich darauf, Ihre Räume zu erkunden und Ihnen massgeschneiderte Profi-Tipps für ein Mobiliar-, Licht- und Farbkonzept zu geben. Meine Beratung ist individuell, unabhängig und auf Ihr Budget abgestimmt!

Image by Xie Yujie Nick
Anker 3 Home Orgnizing
IMG_3DBF75B9E593-1.jpeg

Das Home Organizing

Gewinnen Sie Kontrolle über Ihr Zuhause. Als Expertin biete ich massgeschneiderte und ästhetisch ansprechende Lösungen, um Chaos in stilvolle Ordnung mit System zu verwandeln. Geniessen Sie ein strukturiertes und entspanntes Zuhause. Als professionelle Interior Designerin und zertifizierte Home Organizerin verstehe ich, wie wichtig es ist, ein Zuhause zu schaffen, das nicht nur schön aussieht, sondern auch effizient und organisiert ist. 

Anker 4 Individuell
Image by Jean-Philippe Delberghe

Der individuelle Service

Ich verstehe, dass jedes Projekt einzigartig ist, und deshalb biete ich einen individuellen Service an, der speziell auf die Problemzonen und Bedürfnisse Ihres Projektes zugeschnitten ist.

Egal, ob es sich um die Neugestaltung einer einzelnen Wand oder dem ganzen Zuhause handelt. Lassen Sie uns über Ihre Ideen sprechen!

IMG_7C0AC2B55C18-1_edited.png
  • Welche Kosten für Interior Design muss ich kalkulieren?
    Die Kosten für Ihr individuelles Interior-Design-Projekt können je nach Umfang und Bedürfnissen variieren. Als Faustregel können Sie jedoch mit etwa 10% - 15% der Gesamtprojektkosten rechnen. Diese 10% - 15% decken meine Planungs- und Beratungsleistungen ab, um sicherzustellen, dass Ihr Raum perfekt gestaltet wird. Für diejenigen, die auf der Suche nach einem spezifischen Designkonzept für einen bestimmten Bereich sind, biete ich ein Designkonzept für bereits CHF 490.- pro Raum oder Bereich mit einer Funktion. Mit diesem Service erhalten Sie eine umfassende Gestaltungsidee für einen Raum, einschließlich Farbpaletten, Beleuchtungsvorschläge und Möbelinspirationen inkl. Profi-Tipps und Verlinkung zur den einzelnen Produkten. Gerne bespreche ich weitere Details und Kosten individuell, da jedes Projekt einzigartig ist. Kontaktieren Sie mich, und wir können Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget ausführlicher erörtern. Ich freue mich darauf, Ihr Interior-Design-Projekt zu gestalten und zu verwirklichen.
  • Wie kann ich mir eine Zusammenarbeit vorstellen?
    Die Zusammenarbeit mit mir ist ein kreativer und strukturierter Prozess, der sicherstellt, dass Ihre Vision für Ihr Zuhause oder Ihre Geschäftsräume in die Realität umgesetzt wird. Hier ist, wie der Ablauf in der Regel aussieht: 1. Anfrage und Erstgespräch: Nach Ihrer Anfrage nehmen wir Kontakt auf, um Ihr Projekt und Ihre Ziele zu besprechen. Dieses Erstgespräch ist unverbindlich und der Ausgangspunkt, um Ihre Wünsche und Vorstellungen zu verstehen. 2. Konzeptentwicklung: Nachdem wir Ihre Vision klar definiert haben, erstelle ich ein maßgeschneidertes Konzept. Hierbei berücksichtige ich Ihren Stil, Ihr Budget und die praktischen Anforderungen. 3. Designvorschläge: Ich präsentiere Ihnen Designvorschläge, die Farbpaletten, Möbel, Beleuchtung, Dekorationen und Raumgestaltungsideen beinhalten. Gemeinsam verfeinern wir die Designs, bis sie Ihren Vorstellungen entsprechen. 4. Umsetzungsplanung: Sobald das Designkonzept genehmigt ist, erstelle ich einen detaillierten Umsetzungsplan. Dieser umfasst Zeitrahmen, Kostenkalkulation und die Auswahl der benötigten Materialien und Dienstleistungen. 5. Umsetzung und Projektmanagement: Während der Umsetzung überwache ich das Projekt, koordiniere Handwerker und sorge für einen reibungslosen Ablauf. 6. Endabnahme: Nach Abschluss des Projekts führen wir eine Endabnahme durch, um sicherzustellen, dass alles Ihren Erwartungen entspricht. Die Zusammenarbeit ist darauf ausgerichtet, Ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse in ein beeindruckendes Design zu verwandeln. Ich bin stets bestrebt, Ihre Wohn- oder Geschäftsräume in einen Ort zu verwandeln, der Ihre Einzigartigkeit widerspiegelt und Funktionalität mit Ästhetik verbindet. Bereit, Ihr Projekt zu starten? Kontaktieren Sie mich, um Ihr persönliches Designabenteuer zu beginnen.
  • Was ist, wenn ich nur einen roten Faden und ein paar Ideen brauche?
    Wenn Sie nach einem roten Faden oder inspirierenden Ideen für einen bestimmten Raum suchen, biete ich Ihnen maßgeschneiderte Designkonzepte, die Farbpaletten, Beleuchtungsvorschläge und Möbelinspirationen enthalten. Hier ist, wie dieser Prozess funktioniert: 1. Kontaktaufnahme: Kontaktieren Sie mich und teilen Sie mir mit, welchen Raum Sie neu gestalten möchten und welche Vorstellungen Sie haben. Je mehr Details Sie geben, desto besser kann ich Ihre Bedürfnisse verstehen. 2. Virtuelle Beratung: Wir vereinbaren eine virtuelle Beratungssitzung, in der wir über Ihre Vision, Ihr Budget und Ihre Erwartungen sprechen. Diese Sitzung ist der Startpunkt für unser Projekt. 3. Designkonzept-Erstellung: Basierend auf den Informationen, die Sie mir zur Verfügung stellen, erstelle ich ein maßgeschneidertes Designkonzept für den Raum. Dies beinhaltet Farbschemata, Beleuchtungsideen und Möbelvorschläge. 4. Präsentation und Anpassung: Wir besprechen das Designkonzept gemeinsam. Ich erkläre meine Vorschläge im Detail und gebe Ihnen die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder Anpassungen vorzunehmen. 5. Einkaufsliste und Shopping-Links: Sobald das Designkonzept finalisiert ist, erhalten Sie von mir eine Einkaufsliste, die alle benötigten Materialien und Möbelstücke auflistet. Zusätzlich liefere ich Ihnen praktische Shopping-Links, um die gewünschten Elemente direkt zu finden. 6. Umsetzung: Sie haben die Flexibilität, das Designkonzept selbst umzusetzen oder Handwerker Ihrer Wahl damit zu beauftragen. Ich stehe Ihnen weiterhin für Fragen oder Unterstützung zur Verfügung. Mit meinen maßgeschneiderten Designkonzepten für einzelne Räume möchte ich sicherstellen, dass Sie eine klare Vorstellung und einen konkreten Plan haben, um Ihr Zuhause selbst zu gestalten oder von Profis umsetzen zu lassen. Kontaktieren Sie mich gerne, um Ihr Projekt zu starten und frische Ideen für Ihre Innenraumgestaltung zu erhalten.
  • Warum lohnt sich eine Zusammenarbeit für mich?
    Als Interior Designerin kenne ich das Zusammenspiel von Farbe, Licht, Material und Stimmung. Ich weiss wie alle Elemente in einem Raum ideal aufeinander abgestimmt werden. Ich berate unabhängig direkt bei Ihnen Zuhause oder Online und unterstütze Sie dabei, Ihren gewünschten Stil durchzusetzen um ein stimmiges Ambiente zu schaffen. Vom Budgetmanagement über die Zeitersparnis bis zur Wertsteigerung: eine Zusammenarbeit lohnt sich in mehrfacher Hinsicht!
  • Wie kann ich mein Zuhause effektiv organisieren und gestalten?
    Als professionelle Interior Designerin und zertifizierte Home Organizerin verstehe ich, wie wichtig es ist, ein Zuhause zu schaffen, das nicht nur schön aussieht, sondern auch effizient und organisiert ist. Hier sind einige Schritte, die Ihnen helfen können, Ihr Zuhause zu optimieren: Schritt 1: Ballast loswerden Einer der ersten und entscheidendsten Schritte bei der Organisation eines Zuhause ist es, sich von überflüssigen Dingen zu trennen. Dies schafft nicht nur physischen Platz, sondern auch eine ruhige und harmonische Atmosphäre. Aufräumen: Beginnen Sie damit, Raum für Raum zu durchforsten. Überlegen Sie, was Sie wirklich benötigen und was Sie entbehren können. Eine strenge Auswahl ist der Schlüssel. Spenden oder Verkaufen: Dinge, die Sie nicht mehr benötigen, können gespendet oder verkauft werden. Dies nicht nur, um Platz zu schaffen, sondern auch, um anderen Menschen zu helfen. Recyceln oder Entsorgen: Alles, was defekt oder nicht mehr verwendbar ist, sollte ordnungsgemäß entsorgt oder recycelt werden. Schritt 2: Ein System entwickeln Nachdem Sie den unnötigen Ballast losgeworden sind, ist es an der Zeit, ein effektives Organisations-System zu entwickeln. Hier sind einige Schritte, um dies zu erreichen: Prioritäten setzen: Identifizieren Sie die Bereiche oder Räume in Ihrem Zuhause, die für Sie am wichtigsten sind und beginnen Sie dort. Stauraum optimieren: Nutzen Sie Schränke, Regale und andere Aufbewahrungslösungen, um den Raum effizient zu nutzen. Verwenden Sie zum Beispiel Aufbewahrungsboxen, um kleine Gegenstände zu organisieren. Beschriftungen verwenden: Beschriften Sie Boxen und Behälter, damit Sie auf einen Blick sehen können, was sich darin befindet. Ein fester Platz für alles: Weisen Sie jedem Gegenstand in Ihrem Zuhause einen festen Platz zu, um sicherzustellen, dass keine Unordnung entsteht. Schritt 3: Routinen und Gewohnheiten etablieren Die Schlüssel zur langfristigen Ordnung sind Routinen und Gewohnheiten. Hier sind einige Tipps, wie Sie diese in Ihren Alltag integrieren können: Tägliche Aufräumroutine: Nehmen Sie sich jeden Tag einige Minuten Zeit, um die Dinge an ihren Platz zurückzulegen und Oberflächen sauber zu halten. Dies kann einen großen Unterschied machen. Wöchentliche Reinigung: Planen Sie regelmäßige Termine für die Reinigung und Organisation von Räumen, Schränken und Schubladen. Dies sorgt dafür, dass Unordnung nicht wieder auftaucht. Jahreszeitliche Überprüfung: Ein- oder zweimal im Jahr sollten Sie eine gründliche Überprüfung und Reinigung durchführen, um sicherzustellen, dass Ihr Zuhause organisiert bleibt. Schritt 4: Verhindern von erneuter Unordnung Damit Ihr Zuhause langfristig organisiert bleibt, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um erneute Unordnung zu verhindern: Weniger ist mehr: Kaufen Sie nur Dinge, die Sie wirklich benötigen, und überdenken Sie Ihre Kaufentscheidungen. Qualität geht oft vor Quantität. Regelmäßiges Aussortieren: Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen Ihre Besitztümer und trennen Sie sich von Dingen, die Sie nicht mehr nutzen oder lieben. Gewohnheiten beibehalten: Halten Sie an Ihren Organisationsroutinen fest und passen Sie sie bei Bedarf an. So wird Ordnung zur zweiten Natur. Die Umsetzung dieser Schritte wird Ihnen helfen, Ihr Zuhause zu organisieren und dauerhaft ordentlich zu halten. Als Interior Designerin und Home Organizerin freue ich mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einem schönen und gut organisierten Zuhause zu unterstützen. Je nach Wunsch undBudget begleite ich Sie bei allen obengenannten Schritten.
  • Was kostet ein Home Organizing?
    Um meine Dienstleistungen so flexibel und zugänglich wie möglich zu gestalten, biete ich zwei verschiedene Pakete an, die auf die individuellen Anforderungen meiner Kunden zugeschnitten sind. Halbtagespaket für CHF 450.- Dieses Paket umfasst drei Stunden Home Organizing bei Ihnen zu Hause. Während dieser Zeit widmen wir uns gezielt den Bereichen, die Ihre dringendste Aufmerksamkeit benötigen. Sie können erwarten, dass Ihre Räume in diesen drei Stunden spürbar organisiert und aufgeräumt werden. Inbegriffen in diesem Paket sind auch meine Vorbereitung im Vorfeld, Anrufe und Abklärungen, um sicherzustellen, dass wir unsere Zeit effektiv nutzen, sowie die Implementierung meines bewährten Systems vor Ort im gewünschten Bereich. Ganztagespaket für CHF 750.- Für Kunden, die eine umfassendere Home Organizing-Erfahrung wünschen, empfehle ich das Ganztagespaket. Hierbei stehen Ihnen sechs Stunden zur Verfügung, um mehrere Bereiche Ihres Zuhauses zu organisieren und zu gestalten. Dieses Paket bietet eine tiefgehende Transformation und ist ideal, um umfassende Unordnung zu bewältigen. Wie im Halbtagespaket sind meine Vorbereitung, Anrufe und Abklärungen sowie die Umsetzung meines bewährten Systems vor Ort im Preis inbegriffen. Ich verstehe, dass jeder Kunde einzigartige Bedürfnisse hat, und mein Ziel ist es, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Wenn Sie weitere Dienstleistungen benötigen oder spezielle Anforderungen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung, um individuelle Pakete zu erstellen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Unabhängig davon, für welches Paket Sie sich entscheiden, können Sie sicher sein, dass meine Leidenschaft und Erfahrung für Design und Organisation dazu beitragen wird, Ihr Zuhause in einen Ort der Ruhe, Schönheit und Effizienz zu verwandeln. Ich freue mich darauf, Ihnen bei der Verwirklichung Ihres Traumzuhause zu helfen.
Wieso es sich lohnt, mit einem Profi zusammen zu arbeiten!

Zusammenfassend kann die Zusammenarbeit mit einem Profi dazu beitragen, Ihr Budget zu optimieren und langfristig Geld zu sparen, während Sie gleichzeitig ein schönes und funktional gestaltetes Zuhause erhalten, was unbezahlbar ist! Hier einige Beispiele...

01

Budgetmagement

Ein erfahrener Profi kann Ihnen helfen, ein realistisches Budget festzulegen und dabei zu bleiben, was unnötige Ausgaben verhindert. 

02

Ressourcen und Kontakte

Designer haben oft Zugang zu Rabatten und günstigeren Bezugsquellen für Möbel und Materialien, was Ihre Kosten reduzieren kann.

03

Vermeiden von Fehlkäufen 

Durch professionelle Beratung vermeiden Sie teure Fehler bei der Auswahl von Möbeln und Dekoration, die später ausgetauscht werden müssen.

04

Zeitersparnis

Designer helfen, Zeit zu sparen, indem sie den Auswahlprozess beschleunigen und die Koordination der Arbeiten effizient gestalten. 

05

Wertsteigerung

Professionell gestaltete Innenräume mit einem Design-Konzept, können den Wiederverkaufswert Ihrer Immobilie steigern, was langfristig zu finanziellen Vorteilen führen kann.

Bereit, Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen?

Musterkonzept jetzt anfordern

Überzeugen Sie sich von meiner Arbeit und fordern Sie noch heute das Musterkonzept an! 

Ich zeige Ihnen, wie ein reales Interior Konzept umgesetzt wurde und sende Ihnen das PDF mit allen Infos und Vorlagen kostenlos und unverbindlich zu.

Interior Design Konzept Roomanizer - Nadja Fedel Interior Design
bottom of page